Weitere Publikationen

1969: Der Nachlass von Eberhard Koebel (tusk), in: Jahrbuch des
Archivs der deutschen Jugendbewegung Nr. 1/1969, S. 64-66, Burg Ludwigstein 1969

1984: Ästhetik des Widerstands und politisches Engagement in der bündischen Jugend, in: P.u.U. Hein (Hg.), Künstliche Paradiese der Jugend. S.73-99, Münster 1984

1998: Leben auf den Wanderwegen der Rentierherde von Eberhard Koebel (1936). Übersetzt und eingeleitet von Eckard Holler. 12. Kohtenpostille. Verlag der Jugendbewegung. Witzenhausen 1998

1999: Die Ulmer Trabanten. Hans Scholl zwischen Hitlerjugend und dj.1.11. puls 22/ November 1999. Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, Stuttgart 1999

2000: Bibliografie der Werke von Eberhard Koebel (tusk), mit einem Vorwort und Anmerkungen, hrsg. von Eckard Holler, Achims Verlag, Edermünde 2000

2005: Peter Rohland – Volksliedsänger zwischen bündischer Jugend und deutschem Folkrevival. puls 24/April 2005, Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, Stuttgart 2005

2012: tusks KPD-Eintritt 1932 und die jugenschaftliche Linke nach 1945. „Hier gibt es Jungen, die nicht einmal ein eigenes Bett haben“. Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, H.6, Berlin 2012

2014: Linke Strömungen in den Jungenschaften in der dj.1.11-Tradition nach 1945. In: Der Meißnertag von1963 und seine Folgen. In: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung Nr. 9/2012-13, S. 221-244, Göttingen 2014

2020: Auf der Suche nach der Blauen Blume. Die großen Umwege des legendären Jugendführers Eberhard Koebel (tusk). Eine Biografie, S. 320, mit vielen Fotos und Illlustrationen, Beilage einer DVD mit zwei Video-Filmen und 46 Liedern. LIT-Verlag Dr. W.Hopf Berlin 2020